Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Nienburg

Suchformular

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitmachen!
      • Satzung
      • Mitglied werden
    • Geschichtliches
    • Links
  • Aktivitäten
    • BISS Leese
    • Fotogruppe
    • Wandern
    • Wein & Talk
  • Vereinszeitschriften
    • Distel
    • NATURFREUNDiN
    • [ke:onda]
    • Kids Power
  • Naturfreundehaus
  • Termine

Sie sind hier

  1. Startseite

Ehemaliger parlamentarischer Staatssekretär in Nienburg – NaturFreunde diskutieren über Grenzen des Wachstums

22.03.2017 | Der ehemalige parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und amtierender Bundesvorsitzende der NaturFreunde, Michael Müller, kommt am Sonntagnachmittag, den 23. April 2017, nach Nienburg. Mit dem Mitherausgeber der umweltpolitischen Online-Magazine klimaretter.info und movum haben die drei Nienburger Organisationen attac, NaturFreunde und ver.di einen kompetenten Gesprächspartner zur Frage über die Grenzen des Wachstum eingeladen.

Müller war nach seiner 26-jährigen Mitgliedschaft im Bundestag einer von 17 Sachverständigen der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität – Wege zu nachhaltigem Wirtschaften und gesellschaftlichem Fortschritt in der Sozialen Marktwirtschaft“. Die parteiübergreifende Kommission des Deutschen Bundestages hatte den Auftrag, den Stellenwert von Wachstum in Wirtschaft und Gesellschaft zu ermitteln, einen ganzheitlichen Wohlstands- und Fortschrittsindikator zu entwickeln und die Möglichkeiten und Grenzen der Entkopplung von Wachstum, Ressourcenverbrauch und technischem Fortschritt auszuloten. Der über 800-seitige Abschlussbericht wurde 2013 bekannt gegeben, ist aber in der Öffentlichkeit kaum registriert worden. „Wir werden jetzt einen passenden Rahmen für die Veranstaltung schaffen, um nicht einen Vortrag anzuhören, sondern mit Michael Müller in großer Runde ab 15 Uhr im Naturfreundehaus ins Gespräch und zum Austausch zu kommen, “, so Volker Selent vom Vorbereitungskreis. „Und das selbstverständlich auch mit Nichtmitgliedern“, so Selent weiter. Er empfiehlt daher alle Interessierte, den Termin sich vorzumerken.

Verwandte Artikel

  • NaturFreunde diskutierten über Nienburgs Chancen in eine globalisierten Welt

    03.11.2019 | Wie sieht es mit Nienburgs Chancen in der Zeit der Globalisierung aus? Darüber diskutierten über 60 Interessierte beim Wein und Talk im Nienburger Naturfreundehaus. NaturFreunde, ver.di und die Bücherbutze hatten zu der Veranstaltung eingeladen. Dabei wurde mit großer Zustimmung...Weiterlesen
  • Vom Torfabbau und Atomprotest im Lichtenmoor

    28.09.2019 | Am Sonntag, den 13. Oktober, veranstalten die NaturFreunde Nienburg informative Wanderungen zu den Themen Torfabbau und Atomprotest in Lichtenhorst. Vom Steimbker Freibad werden ab 13 Uhr mit dem Auto verschiedene Ausgangspunkte für Wanderungen angefahren, wo Heino Brinkmann Einblicke...Weiterlesen
  • Radtour durch das Deistervorland

    22.05.2019 | Am Sonntag, den 2. Juni, bieten die Nienburger NaturFreunde eine Radtour durch das Deistervorland von Hannover nach Bad Nenndorf an. Treffpunkt für die Fahrt mit dem Zug und der Fahrradmitnahme ist der Nienburger Bahnhof um 9 Uhr. Vom Bahnhof Leinhausen geht es durch eine...Weiterlesen
  • Vortrag über Carsharing

    01.03.2019 | Am Sonntag, den 10. März 2019, laden die NaturFreunde Nienburg ab 17 Uhr zu einem kostenlosen Vortrag über das Carsharing in der Stadt im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung ein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Immer mehr Menschen überlegen sich, wie sie auch ohne...Weiterlesen
  • "Die ungenießbaren Zutaten des Populismus" – Wein & Talk wieder im Naturfreundehaus Nienburg

    05.11.2017 | Am Freitag, den 24. November 2017, findet die schon traditionelle Talkrunde mit einer Weinprobe ab 19:30 Uhr im Naturfreundehaus Nienburg statt. Dieses Jahr geht es um die ungenießbaren Zutaten des Populismus. Insbesondere soll dabei die Frage nachgegangen werden, welche Bestandteile...Weiterlesen
  • Tee & Talk mit Michael Müller – Bundesvorsitzender der NaturFreunde im April in Nienburg

    26.02.2017 | Auf Einladung der NaturFreunde, des globalisierungskritischen Netzwerks attac und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di wird Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde, nach Nienburg kommen. Themenschwerpunkt der Veranstaltung sind die Grenzen des Wachstums. Müller, von 2005...Weiterlesen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.naturfreunde.de