22.03.2017 | Der ehemalige parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und amtierender Bundesvorsitzende der NaturFreunde, Michael Müller, kommt am Sonntagnachmittag, den 23. April 2017, nach Nienburg. Mit dem Mitherausgeber der umweltpolitischen Online-Magazine klimaretter.info und movum haben die drei Nienburger Organisationen attac, NaturFreunde und ver.di einen kompetenten Gesprächspartner zur Frage über die Grenzen des Wachstum eingeladen.
Müller war nach seiner 26-jährigen Mitgliedschaft im Bundestag einer von 17 Sachverständigen der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität – Wege zu nachhaltigem Wirtschaften und gesellschaftlichem Fortschritt in der Sozialen Marktwirtschaft“. Die parteiübergreifende Kommission des Deutschen Bundestages hatte den Auftrag, den Stellenwert von Wachstum in Wirtschaft und Gesellschaft zu ermitteln, einen ganzheitlichen Wohlstands- und Fortschrittsindikator zu entwickeln und die Möglichkeiten und Grenzen der Entkopplung von Wachstum, Ressourcenverbrauch und technischem Fortschritt auszuloten. Der über 800-seitige Abschlussbericht wurde 2013 bekannt gegeben, ist aber in der Öffentlichkeit kaum registriert worden. „Wir werden jetzt einen passenden Rahmen für die Veranstaltung schaffen, um nicht einen Vortrag anzuhören, sondern mit Michael Müller in großer Runde ab 15 Uhr im Naturfreundehaus ins Gespräch und zum Austausch zu kommen, “, so Volker Selent vom Vorbereitungskreis. „Und das selbstverständlich auch mit Nichtmitgliedern“, so Selent weiter. Er empfiehlt daher alle Interessierte, den Termin sich vorzumerken.