26.02.2017 | Auf Einladung der NaturFreunde, des globalisierungskritischen Netzwerks attac und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di wird Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde, nach Nienburg kommen. Themenschwerpunkt der Veranstaltung sind die Grenzen des Wachstums.
Müller, von 2005 bis 2009 parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesumweltministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und von 2011 bis 2013 Sachverständiger der Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität – Wege zu nachhaltigem Wirtschaften und gesellschaftlichem Fortschritt in der Sozialen Marktwirtschaft", wird als Experte auch eine kritische Bewertung des Abschlussberichtes der Kommission geben.
Mit dem Diskussionsnachmittag setzen die NaturFreunde die Beschäftigung mit dem Thema Zukunftsvisionen fort. Im vergangenen Jahr wurden dazu eine Lesung, eine Abendveranstaltung und eine Befragung von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens durchgeführt.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 23. April 2017, ab 15 Uhr im Naturfreundehaus an der Luise-Wynecken-Straße 4 in Nienburg statt. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Analog zum jährlichen Wein & Talk Diskussionveranstaltung wechseln sich dieses Mal politische Debatten und Teeproben ab.